FTPDownload
Dateien
empfangen oder herunterladen
In diesem Step werden Dateien von FTP heruntergeladen. Das Ergebnis ist eine Liste von Dateien oder Ordnern. Derzeit können Sie einen FilterPräfix und Suffix angeben, um nach den Dateien / Ordnern zu filtern, die Sie herunterladen oder auflisten möchten.
Handbuch aufrufenÜber Synesty Studio für API Connector Tools
Mit Synesty als No Code Middleware verbinden Sie API Connector Tools mit anderen Schnittstellen, APIs und Systemen ohne Programmierung per Drag&Drop.
Automatisieren Sie Geschäftsprozesse und Integrationen wie EDI Datenimport / Export oder eine einmalige Daten-Migration.
Wir unterstützen Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON und ermöglichen auch HTTP-Konnektoren zu REST- oder GraphQL-APIs. Kunden nutzen es auch für Auswertungen, ETL-Aufgaben oder Feed-Optimierung.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.
Über Synesty Studio für API Connector Tools
Mit Synesty als No Code Middleware verbinden Sie API Connector Tools mit anderen Schnittstellen, APIs und Systemen ohne Programmierung per Drag&Drop.
Automatisieren Sie Geschäftsprozesse und Integrationen wie EDI Datenimport / Export oder eine einmalige Daten-Migration.
Wir unterstützen Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON und ermöglichen auch HTTP-Konnektoren zu REST- oder GraphQL-APIs. Kunden nutzen es auch für Auswertungen, ETL-Aufgaben oder Feed-Optimierung.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.
Inputs
Das sind die Optionen, mit denen man den Step konfigurieren kann.
Name | Datentyp | Beschreibung | Pflichtfeld | Werte |
---|---|---|---|---|
account | ACCOUNT | Die FTP-Verbindung | Ja | |
remoteFolder | STRING | Der Ordner / Unterverzeichnis, in dem sich die Dateien / Ordner befinden, die Sie herunterladen oder auflisten möchten. Leer bedeutet Download aus dem Home-Verzeichnis nach der Anmeldung am FTP-Server. | Nein | |
filterPrefix (filenamePrefix) | STRING | Wenn angegeben, werden Dateien / Ordner aus dem FTP-Ordner heruntergeladen oder auflisten, die mit diesem Präfix beginnen. Es kann entweder filterPrefix ODER filterExludePrefix angegeben werden. | Nein | |
filterSuffix (filenameSuffix) | STRING | Wenn angegeben, werden nur Dateien / Ordner aus dem FTP-Ordner heruntergeladen oder aufgelistst, die mit diesem Suffix enden. | Nein | |
limit | STRING | Begrenzen Sie die Anzahl der Dateien, die heruntergeladen werden sollen. Leer für unbegrenzt. | Nein | |
filterExcludePrefix (filenameExludePrefix) | STRING | Wenn dies definiert ist, dann werden Dateien / Ordner heruntergeladen oder aufgelistet, die NICHT mit dem angegebenen filterExludePrefix beginnen | Nein | |
sortOrder | STRING | Definiert, welche Datei / Ordner abgerufen wird, wenn Sie mehrere Dateien / Ordner mit dem gleichen Präfix oder Suffix haben. (Standard: Älteste zuerst). Älteste zuerst bedeutet, dass die älteste Datei / Ordner heruntergeladen oder gelistst wird. Neueste zuerst bedeutet, dass die neueste Datei / Ordner heruntergeladen oder gelistet wird. | Nein |
|
transferMode | STRING | Der FTP-Übertragungsmodus (ASCII/BINARY). Der Standard ist BINARY. | Ja |
|
localCharset | STRING | Der Zeichensatz, wie die Dateien gespeichert werden. Standard UTF-8 | Nein |
|
fileNotFoundBehavior | STRING | Wählen Sie, ob der Flow-Run zu einem ERROR oder SUCCESS führen soll, wenn die Datei nicht gefunden wird. In den meisten Fällen möchten Sie ERROR (Standard) wählen, aber es gibt auch Fälle, in denen eine nicht existierende Datei kein ernsthaftes Problem darstellt. | Nein |
|
outputtype | STRING | Laden Sie eine Liste mit Dateien(FILELIST) oder eine STRINGLIST mit den Dateinamen / Ordnernamen des remoteFolder herunter. | Nein |
|
Outputs
Das sind die Ergebnisse des Steps, die von nachfolgenden Steps, nach der Ausführung verwendet werden können.
Name | Datentyp | Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LOCAL_DOWLOADED_FILELISTOBJECT | FILELIST | Die Liste der heruntergeladenen Dateien. | ||||||||||||||||||||||||||
LOCAL_DOWLOADED_FILENAMELISTOBJECT | STRINGLIST | Eine Liste von Dateinamen (nur bei Auswahl der Ausgabeart 'Nur Liste der Dateinamen'). | ||||||||||||||||||||||||||
FOLDERNAMES | STRINGLIST | Eine Liste von Ordnernamen (nur bei Auswahl der Ausgabeart 'Nur Liste der Ordnernamen'). | ||||||||||||||||||||||||||
LOCAL_DOWLOADED_FILEMETADATA | SPREADSHEET | Eine Liste von Dateinamen, deren Dateigröße und Datum der letzten Änderung (nur bei Wahl der Ausgabeart 'Nur Liste der Dateinamen'). | ||||||||||||||||||||||||||
Folgende Felder sind im Output enthalten:
|
Hilfe oder Projektsupport gewünscht?
Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung dieses Steps benötigen oder ein Projekt umsetzen wollen, dann unterstützen Sie unsere verifizierten Partner. Partner findenWeitere Steps in API Connector Tools
Name | Version | Beschreibung | Anwendungsfall |
---|---|---|---|
![]()
WebDAVDownload
WebDAVDownload
|
- | Dieser Step lädt Dateien vonn einem WebDAV-Server herunter. |
Dateien
empfangen oder herunterladen
|
XMLReader
XMLReader
|
- | Einlesen einer XML Datei in ein Spreadsheet. |
XML Daten
|
SpreadsheetUrlDownload
SpreadsheetUrlDownload
|
- | Dieser Step kann mehrere HTTP Calls basierend auf einem SPREADSHEET ausführen. Sie können den Step benutzen, um verschiedene Arten von Webservices/APIs zu verbinden. Einfache Calls und Stapel-Verarbeitung mehrerer Zeilen wird unterstützt. |
HTTP-Requests
ausführen (Daten abrufen)
,
HTTP-Requests
ausführen (Daten senden)
|
![]()
WebDAVDownload
WebDAVDownload
|
- | Dieser Step lädt Dateien vonn einem WebDAV-Server herunter. |
Dateien
empfangen oder herunterladen
|
![]()
ExtractArchive
ExtractArchive
|
- | Dekomprimiert ein ZIP-Archiv in eine Dateiliste |
Dateien
empfangen oder herunterladen
|
![]()
WebDAVUpload
WebDAVUpload
|
- | Dieser Step kann Dateien auf einen WebDAV-Server hochladen. |
Dateien
senden oder hochladen
|
![]()
WebDAVRename
WebDAVRename
|
- | Dieser Step bennent eine oder mehrere Dateien auf einem WebDAV-Server um, bzw. verschiebt sie in einen existierenden Unterordner. | |
APICall
APICall
|
- | Stellt eine API/HTTP-Anfrage. Unterstützt das Parsen von XML/JSON-Antworten und sog. Weiterblättern (Pagination). |
HTTP-Requests
ausführen (Daten abrufen)
,
HTTP-Requests
ausführen (Daten senden)
|
Archive
Archive
|
- | Komprimiert eine einzelne DATEI oder eine DATEILISTE zu einem ZIP-Archiv | |
![]()
WebDAVUpload
WebDAVUpload
|
- | Dieser Step kann Dateien auf einen WebDAV-Server hochladen. |
Dateien
senden oder hochladen
|
UrlDownload
UrlDownload
|
- | Dieser Step greift auf eine URL zu und läd den Inhalt herunter. Das Ergebnis ist ein Wer von Typ String. |
HTTP-Requests
ausführen (Daten abrufen)
,
HTTP-Requests
ausführen (Daten senden)
|
![]()
WebDAVRename
WebDAVRename
|
- | Dieser Step bennent eine oder mehrere Dateien auf einem WebDAV-Server um, bzw. verschiebt sie in einen existierenden Unterordner. | |
HTML2Spreadsheet
HTML2Spreadsheet
|
- | Extrahiert HTML-Elemente aus einer Datei oder einem Spreadsheet (mit HTML-Code in einer Spalte). |
Dateien
|
HTMLParser
HTMLParser
|
- | Kann HTML-String einlesen und bestimmte Elemente daraus extrahieren, indem CSS- oder jQuery - Ausdrücke verwendet werden. Anschließend kann damit eine neue String-Ausgabe aus diesen extrahierten Elementen zur weiteren Verarbeitung erstellt werden. |
Dateien
|
JSONReader
JSONReader
|
- | Liest die JSON-Datei in ein SPREADSHEET-Objekt. |
JSON Daten
|