FTPSingleFileDownload Step FTPSingleFileDownload

Dateien empfangen oder herunterladen

Dieser Step lädt eine einzelne Datei von FTP herunter. Derzeit können Sie einen Dateinamen Präfix und Suffix angeben, um nach den Dateien zu filtern, die Sie herunterladen möchten. Wenn es mehrere Dateien gibt, die den Kriterien entsprechen, wird nur die erste genommen. Die Dateien werden nach absteigendem Änderungsdatum auf FTP geordnet, so dass die neueste Datei aus einer Liste entfernt wird.

Über Synesty Studio für API Connector Tools

Mit Synesty als No Code Middleware verbinden Sie API Connector Tools mit anderen Schnittstellen, APIs und Systemen ohne Programmierung per Drag&Drop. Automatisieren Sie Geschäftsprozesse und Integrationen wie EDI Datenimport / Export.

Wir unterstützen Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON und ermöglichen auch HTTP-Konnektoren zu REST- oder GraphQL-APIs. Kunden nutzen es auch für Auswertungen, ETL-Aufgaben oder Feed-Optimierung.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.

Zum Add-On

Wird oft in Verbindung mit folgenden Add-Ons verwendet:

Über Synesty Studio für API Connector Tools

Mit Synesty als No Code Middleware verbinden Sie API Connector Tools mit anderen Schnittstellen, APIs und Systemen ohne Programmierung per Drag&Drop. Automatisieren Sie Geschäftsprozesse und Integrationen wie EDI Datenimport / Export.

Wir unterstützen Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON und ermöglichen auch HTTP-Konnektoren zu REST- oder GraphQL-APIs. Kunden nutzen es auch für Auswertungen, ETL-Aufgaben oder Feed-Optimierung.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.

Zum Add-On

Wird oft in Verbindung mit folgenden Add-Ons verwendet:

Inputs

Das sind die Optionen, mit denen man den Step konfigurieren kann.

Name Datentyp Beschreibung Pflichtfeld Werte
account ACCOUNT Ihr Konto Ja
remoteFolder STRING Der entfernte Ordner / Unterverzeichnis, in dem sich die Dateien befinden, die wir herunterladen möchten. Leer bedeutet Download aus dem Home-Verzeichnis nach der Anmeldung am FTP-Server. Nein
filenamePrefix STRING Wenn angegeben, werden Dateien aus dem FTP-Ordner heruntergeladen, die mit diesem Präfix beginnen. Es kann entweder filenamePrefix ODER filenameExludePrefix angegeben werden. Nein
filenameSuffix STRING Zusätzlich prüfen wir, ob die Dateien im FTP-Ordner mit diesem Suffix enden. Nein
filenameExludePrefix STRING Wenn dies definiert ist, werden Dateien heruntergeladen, die NICHT mit diesem Dateinamen beginnenExcludePrefix Nein
sortOrder STRING Definiert, welche Datei geholt wird, wenn Sie mehrere Dateien mit dem gleichen Präfix oder Suffix haben. (Standard: Älteste Datei zuerst). Älteste Datei zuerst' bedeutet, dass die älteste Datei heruntergeladen wird. Neueste Datei zuerst' bedeutet, dass die neueste Datei heruntergeladen wird. Nein
  • Älteste Datei zuerst (Standardwert)
  • Neueste Datei zuerst
  • Unsortiert
transferMode STRING Der FTP-Übertragungsmodus (ASCII/BINARY). Der Standard ist BINARY. Ja
  • ASCII
  • BINARY (Standardwert)
localCharset STRING Zeichensatz der Zieldatei, die im Dateisystem gespeichert wird. Standard UTF-8. Siehe http://docs.oracle.com/javase/6/docs/technotes/guides/intl/encoding.doc.html für alle unterstützten Codierungen. Nein
  • UTF-8 (Standardwert)
  • UTF-16
  • ISO-8859-1
  • ISO-8859-2
  • ISO-8859-4
  • ISO-8859-5
  • ISO-8859-15
  • cp1252 (Windows-1252, ANSI)
  • MacCentralEurope
  • US-ASCII
  • KOI8-R
fileNotFoundBehavior STRING Wählen Sie, ob der Flow-Run zu einem ERROR oder SUCCESS führen soll, wenn die Datei nicht gefunden wird. In den meisten Fällen möchten Sie ERROR (Standard) wählen, aber es gibt auch Fälle, in denen eine nicht existierende Datei kein ernsthaftes Problem darstellt. SUCCESS stoppt den aktuellen Flowrun. Wählen Sie CONTINUE, um die fehlende Datei zu ignorieren und den aktuellen Ablauf fortzusetzen. Nein
  • ERROR (Standardwert)
  • SUCCESS
  • CONTINUE

Outputs

Das sind die Ergebnisse des Steps, die von nachfolgenden Steps, nach der Ausführung verwendet werden können.

Name Datentyp Beschreibung
LOCAL_DOWLOADED_FILEOBJECT FILE Die Liste der heruntergeladenen Dateien.
FILESIZE NUMBER Die Größe der Datei in Bytes.
LOCAL_DOWLOADED_FILEMETADATA SPREADSHEET Ein SPREADSHEET mit den heruntergeladenen Dateinamen, Dateigröße und Änderungsdatum.
Folgende Felder sind im Output enthalten:

Feld Beschreibung Datentyp Pflichtfeld Standardwert
identifier Text
FileName Text
FileSizeInBytes Text
LastModifiedAt Text

Hilfe oder Projektsupport gewünscht?

Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung dieses Steps benötigen oder ein Projekt umsetzen wollen, dann unterstützen Sie unsere verifizierten Partner. Partner finden

FTPSingleFileDownload wird oft in Verbindung mit folgenden Steps verwendet:

Name Version Beschreibung Anwendungsfall
CSVReader Step
CSVReader
CSVReader
- (Veraltet: Bitte v2.0 benutzen) Kann eine einzelne Datei oder eine Liste von CSV/XLS-Dateien in ein Spreadsheet-Objekt zur weiteren Verarbeitung einlesen. Mehrere Dateien mit den gleichen Headern werden zu einer einzigen Spreadsheet zusammengeführt. Der Header des Ergebnisses wird immer aus der ersten Datei übernommen.
Dateien , CSV Daten
ExcelReader Step
ExcelReader
ExcelReader
- Liest eine Excel Datei (.xls oder .xlsx) in ein SPREADSHEET.
Dateien
CSVReader Step
CSVReader (ext. Version: 2.0)
CSVReader (ext. Version: 2.0)
2.0 Kann eine einzelne Datei oder eine Liste von CSV-Dateien in ein Spreadsheet-Objekt zur weiteren Verarbeitung einlesen. Mehrere Dateien mit den gleichen Headern werden zu einer einzigen Spreadsheet zusammengeführt. Der Header des Ergebnisses wird immer aus der ersten Datei übernommen.
CSV Daten abrufen / auslesen
XMLReader Step
XMLReader
XMLReader
- Einlesen einer XML Datei in ein Spreadsheet.
XML Daten
StopFlowIf Step
StopFlowIf
StopFlowIf
- Stoppt den Flow, wenn eine Bedingung wahr (TRUE) ist.
ExcelSheetUpdate Step
ExcelSheetUpdate
ExcelSheetUpdate
- Kann Daten eines Tabellenblattes einer Excel-Datei aktualiseren, erweitern (anhängen) oder ein neues Tabellenblatt erzeugen.
Dateien
ExtractArchive Step
ExtractArchive
ExtractArchive
- Dekomprimiert ein ZIP-Archiv in eine Dateiliste
Dateien empfangen oder herunterladen
XMLReaderVisual Step
XMLReaderVisual
XMLReaderVisual
- Einlesen einer XML Datei in ein Spreadsheet mit einer grafischen Benutzeroberfläche.
XML Daten
SellerCentralSubmitFeed Step
SellerCentralSubmitFeed
SellerCentralSubmitFeed
- Übermitteln Sie einen Daten-Feed (tabulatorgetrennte .txt- oder XML-Datei) an Amazon Seller Central über SP API.
Dateien senden oder hochladen
FTPDownload Step
FTPDownload
FTPDownload
- In diesem Step werden Dateien von FTP heruntergeladen. Das Ergebnis ist eine Liste von Dateien oder Ordnern. Derzeit können Sie einen FilterPräfix und Suffix angeben, um nach den Dateien / Ordnern zu filtern, die Sie herunterladen oder auflisten möchten.
Dateien empfangen oder herunterladen

Weitere Steps in API Connector Tools


Name Version Beschreibung Anwendungsfall
WebDAVDownload Step
WebDAVDownload
WebDAVDownload
- Dieser Step lädt Dateien vonn einem WebDAV-Server herunter.
Dateien empfangen oder herunterladen
XMLReader Step
XMLReader
XMLReader
- Einlesen einer XML Datei in ein Spreadsheet.
XML Daten
SpreadsheetUrlDownload Step
SpreadsheetUrlDownload
SpreadsheetUrlDownload
- Dieser Step kann mehrere HTTP Calls basierend auf einem SPREADSHEET oder einer SPREADSHEETLIST ausführen. Sie können den Step benutzen, um verschiedene Arten von Webservices/APIs zu verbinden. Einfache Calls und Stapel-Verarbeitung mehrerer Zeilen wird unterstützt.
HTTP-Requests ausführen (Daten abrufen) , HTTP-Requests ausführen (Daten senden)
WebDAVDownload Step
WebDAVDownload
WebDAVDownload
- Dieser Step lädt Dateien vonn einem WebDAV-Server herunter.
Dateien empfangen oder herunterladen
ExtractArchive Step
ExtractArchive
ExtractArchive
- Dekomprimiert ein ZIP-Archiv in eine Dateiliste
Dateien empfangen oder herunterladen
WebDAVUpload Step
WebDAVUpload
WebDAVUpload
- Dieser Step kann Dateien auf einen WebDAV-Server hochladen.
Dateien senden oder hochladen
WebDAVRename Step
WebDAVRename
WebDAVRename
- Dieser Step bennent eine oder mehrere Dateien auf einem WebDAV-Server um, bzw. verschiebt sie in einen existierenden Unterordner.
APICall Step
APICall
APICall
- Stellt eine API/HTTP-Anfrage. Unterstützt das Parsen von XML/JSON-Antworten und sog. Weiterblättern (Pagination).
HTTP-Requests ausführen (Daten abrufen) , HTTP-Requests ausführen (Daten senden)
Archive Step
Archive
Archive
- Komprimiert eine einzelne DATEI oder eine DATEILISTE zu einem ZIP-Archiv
WebDAVUpload Step
WebDAVUpload
WebDAVUpload
- Dieser Step kann Dateien auf einen WebDAV-Server hochladen.
Dateien senden oder hochladen
UrlDownload Step
UrlDownload
UrlDownload
- Dieser Step greift auf eine URL zu und läd den Inhalt herunter. Das Ergebnis ist ein Wer von Typ String.
HTTP-Requests ausführen (Daten abrufen) , HTTP-Requests ausführen (Daten senden)
WebDAVRename Step
WebDAVRename
WebDAVRename
- Dieser Step bennent eine oder mehrere Dateien auf einem WebDAV-Server um, bzw. verschiebt sie in einen existierenden Unterordner.
HTML2Spreadsheet Step
HTML2Spreadsheet
HTML2Spreadsheet
- Extrahiert HTML-Elemente aus einer Datei oder einem Spreadsheet (mit HTML-Code in einer Spalte).
Dateien
HTMLParser Step
HTMLParser
HTMLParser
- Kann HTML-String einlesen und bestimmte Elemente daraus extrahieren, indem CSS- oder jQuery - Ausdrücke verwendet werden. Anschließend kann damit eine neue String-Ausgabe aus diesen extrahierten Elementen zur weiteren Verarbeitung erstellt werden.
JSONReader Step
JSONReader
JSONReader
- Liest die JSON-Datei in ein SPREADSHEET-Objekt.
JSON Daten